Kategorie: TITANIC
-
Alles korrekt
Dass Dinge einfach gesagt werden dürfen müssten, hört man ja heute häufig. Jedenfalls häufiger als früher, so meine ich es wahrzunehmen, und das steht natürlich in krassem Widerspruch damit, dass es nie zuvor in der Geschichte unserer wirklich erbarmungswürdig blöden Spezies so viele Möglichkeiten gab, irgend einen Schwachsinn, der auch noch das Pech hat, „Meinung“…
-
Die ewige Suche nach dem Kürzesten
Die TITANIC-Rubrik „Vom Fachmann für den Kenner“ ist natürlich eine ideale Plattform, um – unter vielen anderen Formen – neu ausgedachte, nie zuvor dagewesene Pointen zu platzieren. Punch-lines, wie es die Leute im angloamerikanischen Sprachraum nennen. Idealerweise Einzeiler, Witze so kurz wie gerade noch möglich. Ich versuche mich in dieser Kunst von Zeit zu Zeit,…
-
Eine Prise Lyrik
Traditionell hat es in jeder Ausgabe der TITANIC quasi zum Auftakt auf den ersten Seiten ein politisches Gedicht. Eine herausfordernde Spezialdisziplin, die von den besten der besten Reimeschmiedenden aus dem TITANIC-Universum bedient wird. Umso größer war meine Freude, dass mein Rap-Text in diese Rubrik Eingang fand. Zumal ich bekanntermaßen weitaus weniger dem Sprechgesang zuneige als…
-
Ein Tripel
Selten, sehr selten, jedoch immerhin schon drei oder vier Mal ist es mir in den letzten knapp 20 Jahren gelungen, in derselben Ausgabe der TITANIC in drei Rubriken einen Text zu platzieren. Im „Fachmann“, in den „Briefen an die Leser“ und in „korrekt“. Das ist natürlich immer Anlass für eine große innerliche Jubelfeier. Zum Beispiel…
-
Der richtige Zeitpunkt
Wie gesagt bewacht eine scharfsinnige Redaktion den Eingang zum Garten-Eden a.k.a. gedruckten Heft. Angeblich bekommt die TITANIC monatlich mehr als drei Mal so viele qualitativ hochwertige Beiträge zugesandt als Platz auf den 66 bzw. zwischenzeitlich 74 Seiten haben. Diesen Beitrag zum „Fachmann für den Kenner“ schickte ich zum ersten Mal im Juni 2008 ab, aber…
-
Auch nicht leicht!
Wenn man einmal damit angefangen hat, ist es schwer, wieder damit aufzuhören. Gemeint ist: sich Witze einfallen zu lassen, sie auszuformulieren und eine Auswahl derselben an die Redaktion in Frankfurt zu schicken. Die Aufgabe ist heikler als sie auf den ersten Blick wirken mag! Zum einen hat mich nie jemand aufgefordert, das zu tun, was…
-
Bisschen Kulturkritik
Aus der TITANIC, Rubrik ‚korrekt‘, Ausgabe 2 / 2024. Kennen wir alle, ich hab nur mitgeschrieben. Das Gelächter des Todes Gleich müsste er da sein, wenn er noch vorbei schaut, dann so um zehn herum, hat er gesagt. Das wird so lustig! Dieser Typ ist immer so lustig, das glaubst du nicht! Kaum ist der…