Kategorie: Kolumne

  • Immer wieder ein großer Spaß

    Immer wieder ein großer Spaß

    Ein Text über einen Zuhälter und einen Hund gleichen Namens. Erschien in gedruckter Form vor ein paar Jahren im CURT (Ausgabe 249, Juni/Juli 2021) und wird von mir gerne live gelesen, so z.B. kürzlich in München im Schwabinger Vereinsheim. PS: Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Verwandten sind natürlich rein zufällig und können getrost ignoriert werden.…

  • Die Burg steht im Weg

    Ob man’s politisch oder schlichtweg als Medien-Phänomen sieht, Markus Söder ist heutzutage ein Thema. Ich dachte, es kann nie schaden, ein wenig Anschluss an den Zeitgeist zu suchen, und machte mich in harmlosester Art und Weise über unseren schrankenlos verehrten Misiterpräsidenten lustig. Damit muss jede*r rechnen, die*der in der Öffentlichkeit steht, oder? Vermutlich sogar ich……

  • Metaphysik am Mittwoch

    Eine meiner jüngsten Mittwochs-Kolumnen in den Fürther Nachrichten erschien im Frühjahr 2022. Wie so oft nutzte ich die Gelegenheit, um alte Irrtümer, tiefsitzende Ängste und rätselhafte Phrasen aufzuarbeiten. Bzw. über Kartoffeln nachzudenken. Das letzte Loch Nun habe ich keine Angst, dass mir der Himmel auf den Kopf fällt. Dabei ist die Gefahr in den letzten…

  • Ihbänimmdifainedd!

    Ein Beitrag zur „Wahrheit“ in der taz, inspiriert natürlich von einem ganz fürchterlich schlechten Wortspiel. Beim Schreiben geht es mir dann aber oft so, dass der Text in einem einzigen Schwung aus meinen Fingern durch die Tastatur auf den Bildschirm strömt. Wenn der Damm erst einmal gebrochen ist bzw. der zentrale Kalauer alle Abwehrmaßnahmen überwunden…

  • Ritter Rost rummst in die Verkehrswendedebatte

    Eine CURT-Kolumne, die voll politisch sein soll, aber – wie ich heute sehe – auch etwas von einem Kinder-Hörspiel hat. Ok, ich hoffe, angesichts der Umstände kann man mir das verzeihen. Die Fotos von Katharina Winter hingegen sind starker Tobak. Seltsam, dass wir damals keine FSK-Freigabe beantragen mussten… Eisen zum Frühstück Seine Frau bestand darauf,…

  • Familienurlaub in den 1970ern

    Familienurlaub in den 1970ern

    Ein Text, der absolut für sich selbst spricht. Jugoslawisch Parken Es gab in der Zeit meiner Kindheit ein ungeschriebenes Gesetz, das besagte, dass, sobald der erste Mensch auf dem Mond gelandet wäre, alle Familien zwingend mindestens einmal nach Jugoslawien fahren mussten. Italien war auch vielen schon zu voll und zu teuer und Spanien zu weit,…

  • Rollende Untersätze

    Rollende Untersätze

    Man liest ja manchmal von berühmten Schauspieler*innen oder Schriftsteller*innen, sie lebten „in New York und Berlin“ oder sie arbeiteten „in Wien, London und Bietigheim-Bissingen“. Bei mir hat’s bisher gerade mal für ein „Lebt und arbeitet in Nürnberg und Fürth“ gereicht. Was aber den unersetzbaren Vorteil hat, dass ich regelmäßig mit dem Rad im Pegnitzgrund von…

  • Schlafweltmeister

    Eine CURT-Kolumne aus der fernen Vergangenheit (Printausgabe Mai 2017). Den Schlafanzug habe ich seitdem nicht mehr getragen, sollte ich vielleicht aber einmal wieder… Arrangement und Fotografie von Katharina Winter. Ein Weltmeister erinnert sich „Tja, was soll ich sagen? Heutzutage stößt der Simultanschlaf nur noch auf wenig Interesse. Die Zeit ist zu schnelllebig geworden, zu sensationslüstern.…

  • Wentschodentscho

    Eine kleine Story, die 2020 in den Fürther Nachrichten in der literarischen Mittwochskolumne „Fürther Freiheit“ erschien. Nahezu autobiographisch natürlich! Wie der Wentschodentscho ins Dorf kam Wer war zuerst da: der Weinberg oder die Weinbergschnecke? Bei uns im Dorf gab es keine Weinberge, aber es gab Weinbergschnecken. Es gab so viele davon, dass zweimal im Jahr…

  • Schwierige Fragen einfach beantwortet

    Schwierige Fragen einfach beantwortet

    Beamen – Pro und Kontra Kolumne „Hinten raus“ im Stadtmagazin CURT, in der Ausgabe vom Januar 2020, also unmittelbar vor Beginn der Covid-19-Pandemie. Da saß ich im Bus nach Prag und dachte mir, wie unangenehm es sein müsste, von einer Stadt in die andere Stadt gebeamt zu werden. Also mittels Star-Trek-Transporter [https://de.wikipedia.org/wiki/Star-Trek-Technologie]. Man wäre ja…