Autor: Fuchs

  • Muggngiddafligga

    Muggngiddafligga

    Ein Hörspiel für Eisenbart & Meisendraht, selbst eingelesen, vom Radio Z dann mit der großen Antenne ins Universum hinaus gesendet. In etwa 4,2 Jahren werden die Marsmännchen auf Alpha Centauri diesen Quatsch hören und sich nochmal gut überlegen, ob sie uns hier wirklich-wirklich besuchen wollen. Eisenbart und Meisendraht: das sind in einer parallelen Existenzform Lukas…

  • Wenn’s läuft, dann läuft’s

    Wenn’s läuft, dann läuft’s

    Eine Geschichte mit Wurzeln weit in der Vergangenheit, als ich mich nämlich tatsächlich einmal als Bauhilfsarbeiter versuchte, und mit weit reichenden Folgen in der Zukunft. Denn hieraus resultierte einer der Anstöße für das Bierleitungs-Gemeinschaftsprojekt mit Martin Droschke, Oliver Hess, Katharina Winter und Ulrike Götz… doch darüber ein andermal und zu seiner Zeit. Nr. 4 Nach…

  • Keine überflüssigen Worte, sondern nur – zack!

    Keine überflüssigen Worte, sondern nur – zack!

    Unermittelbar Dass der Waschler nicht einfach so gestorben war, war offensichtlich. Es gab Verdächtige ohne Zahl, aber den wahren Mörder aufzuspüren erwies sich als unmöglich. Der Staatsanwalt Kirsch, der ermittelte, sagte, er hätte noch nie einen Fall erlebt, wo das Opfer so vielen Menschen Grund gegeben hätte, ihm die Gurgel umzudrehen. Dabei war Waschler alles…

  • WORTLAUT 29

    WORTLAUT 29

    Wer kennt sie nicht, die seltsamen Erinnerungen aus der fernen Vergangenheit, die einem umso realer vorkommen, desto mehr sich im Laufe der Jahre wahre Ereignisse mit blanker Phantasie vermengt haben? Wenn ich bedenke, dass ich 1975 eingeschult wurde und im Herbst 1979 aufs Gymnasium in Hersbruck „übertrat“, wundert es mich nicht, dass wir noch von…

  • Here we beer again

    Here we beer again

    Der dritte Schwank mit Bier-Hintergrund. Mehrere Details des geschilderten Ereignisses entbehren nicht komplett eines realen Vorbildes. Und ich meine damit nicht nur den putzigen Doktor Deinzer! Nr. 3 Doktor Deinzer war der beliebteste Dozent an der ganzen Uni. Ich weiß gar nicht mehr, worin er uns unterrichtete – Chemie? Infektionskrankheiten? Spektakel? Er ist mir nur…

  • Mehr Bier

    Mehr Bier

    Die zweite Story aus dem Bierbrevier. Auch hier wird ein altes Menschheitsthema berührt. Ich sage immer: Autofahren und erben – das sind diejenigen beiden Tätigkeiten, die aus jedem Menschen die verabscheuungswürdigsten Verhaltensweisen hervorlocken. Nr. 2 »Von mir kriegt keiner was, wenn ich einmal nicht mehr bin«, beliebte der dicke Thomas alle Tage zu sagen und…

  • Unser täglich Bier gib uns heute!

    Unser täglich Bier gib uns heute!

    In buchstäblich letzter Minute vor Beginn der Covid-19-Pandemie erschien ein Bierbrevier, zu dem ich sage und schreibe 9 Stories beigetragen habe. Hier gibt’s die erste zum Nachlesen. Es geht nur vordergründig um einen Typen namens Harry. Im Kern dreht sich die Story um einen uralten Traum der Menschheit: dass auch Männer Kinder kriegen können… Nr.…

  • WORTLAUT 28

    WORTLAUT 28

    Es gibt in unserer Familie einen unversiegbaren Vorrat an interessanten Begebenheiten. Die Geschehnisse, über die ich 2022 in der WORTLAUT-Anthologie Nr. 28 berichte, könnten nicht authentischer geschildert werden, als ich es tue. Das Haus in der Welserstraße, in dem ein Teil der Vorfahren lebte, steht heute noch. Um welchen Friseurladen es sich handelte, ist jedoch…

  • Blaue Bohnen der Liebe

    Blaue Bohnen der Liebe

    von

    in

    Eine exquisite Reihe sehr feiner, mit Hingabe und Kunstfertigkeit hergestellter kleiner Hefte ist ständig im Erscheinen begriffen. Geil! Aber wo das denn, Alter? In der Edition Blumen! Wo sagst du – wie heißt das? IN DER EDITION BLUMEN!! Ja, weiß ich doch – alles klar, sowieso. Von mir erschienen dort bisher drei kleinere Werke. Unter…

  • Alles korrekt

    Alles korrekt

    Dass Dinge einfach gesagt werden dürfen müssten, hört man ja heute häufig. Jedenfalls häufiger als früher, so meine ich es wahrzunehmen, und das steht natürlich in krassem Widerspruch damit, dass es nie zuvor in der Geschichte unserer wirklich erbarmungswürdig blöden Spezies so viele Möglichkeiten gab, irgend einen Schwachsinn, der auch noch das Pech hat, „Meinung“…