Alles fein im Gartenklein

Tot hinterm Zaun (2023)

Judith war mir schon seit Monaten in den Ohren gelegen wegen eines Schrebergartens. Wie schön es doch wäre, eigenes Gemüse anzubauen und ein Kräuterbeet zu haben und vielleicht auch einen Zwetschgen- oder Apfelbaum.

Als dann noch die Pandemie und der erste, harte Lockdown hinzukamen, hatte ich keine Chance mehr. Wenn Judith sich etwas in den Kopf setzt, kriegt sie es auch.

Mir war von Anfang an unwohl bei dem Gedanken. Klar, die Wahrscheinlichkeit ging gegen Null, es gab hunderttausend Gartengrundstücke in der Stadt. Selten wechselte einmal ein Pächter, und in welchem Viertel eine freie Datsche lag, um die sich die Interessenten förmlich schlugen, hing komplett vom Zufall ab.

Die ersten paar Male war es mir gelungen, einen Besuch in der Schreberkolonie zu vermeiden, indem ich andere, wichtigere Beschäftigungen vorschützte. Doch irgendwann zog das natürlich nicht mehr und ich musste mit. Judith hat ein Faible für theatralische Aufführungen und verband mir, ehe wir losfuhren, die Augen. »Dann ist die Überraschung umso größer«, freute sie sich im Voraus, »wenn ich dir die Stoffbinde abnehmen werde und du mitten in der blühenden Pracht die Augen öffnest. Ganz wunderbar!«

Mir gefiel das alles überhaupt nicht, meine Unruhe wuchs mit jedem Kilometer, obwohl ich mir immer wieder einredete, dass es quasi ausgeschlossen sei. Als ich mich, im Garten angekommen, umblickte und keine drei Sekunden brauchte, um zu erkennen, wo ich gelandet war, traf es mich wie ein Schlag. Es war schon so lange her, bestimmt über 20 Jahre… »lang hat sich hier niemand mehr gekümmert, kannst du dir das vorstellen?«

Ja, konnte ich. Obwohl mein Herz bis unter meine Schädeldecke klopfte. Ich machte einen Schritt zu Seite, versuchte einen klaren Gedanken zu fassen, aber die Erinnerungen überwältigten mich. Warum hatte Judith plötzlich diese Schaufel in der Hand? Wie ferngesteuert tastete meine Hand nach dem Blechtischchen, das völlig eingewachsen an dem Zaun lehnte.

»Jetzt werde ich unbedingt diese verwilderte Heckenrose ausreißen. Wer die wohl mitten in den Weg gesetzt hat? Aber was hast du mit dem Messer vor…?!«

Wie hätte ich sonst wieder aus der Nummer herauskommen sollen? Mir blieb nichts anderes übrig, als eine zweite Rose zu pflanzen…

ars vivendi Krimikalender für 2023, ISBN-13: 978-3747203750 (2022)


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert